Herbst-Flyer der KlimaClique ist erschienen
Die Schule ist wieder gestartet – auch in Lippe! Habt ihr euch gefreut oder fällt es euch noch schwer, morgens wieder früh aufzustehen? Wir von der KlimaClique Lippe sind happy, dass ab sofort wieder...
Die Schule ist wieder gestartet – auch in Lippe! Habt ihr euch gefreut oder fällt es euch noch schwer, morgens wieder früh aufzustehen? Wir von der KlimaClique Lippe sind happy, dass ab sofort wieder...
In diesen Tagen sind die lippischen Turnhallen wieder voller Energie: Infotainer Friedhelm Susok ist mit seinem Lerntheater in der Region unterwegs. Bereits zum achten Mal tourt er durch die Grundschulen und erklärt den Schülern,...
Gerade in den letzten Wochen erfreut er sich immer größerer Beliebtheit – unser digitaler Newsletter KlimakomPakt. Ca. sechs- bis achtmal pro Jahr informieren wir in losen Abständen über die Aktivitäten des KlimaPakts, neue Förderprogramme,...
Bereits vor fast 2 Jahren haben wir die Klimacliquenkiste konzipiert und seitdem tourt sie durch die lippischen Grundschulen. Schulen wie auch außerschulische Bildungseinrichtungen können die Kiste kostenlos ausleihen und damit den Kindern interessante und...
Heute wird’s wimmelig! Unsere KlimaClique hat es sich nämlich ganz brav zu Hause kuschelig gemacht vor dem Ofen und träumt von einem winterlichen Weihnachtsmarkt. Und da ihr ja auch zurzeit zu Hause sitzt und...
Abonnierende unseres digitalen Newsletters KlimakomPakt haben es bereits im November gelesen – alle anderen laden wir jetzt noch ein, bis Ende des Jahres mit der App ECOplay zum Energiespar-Champion zu werden! Spielerisch zum Erfolg...
Adventskalender / Aktionen / Energieberatung / Förderung / Klima-Bildung / KlimaClique / Lippe_Re-Klimatisiert / Macher gesucht / Masterplan 100 % Klimaschutz / Mehrwegbecher System / Mobilität
Wir verkürzen Ihnen den Dezember Für die meisten gehört er genauso zu Weihnachten wie der geschmückte Tannenbaum oder die Weihnachtspyramide: der Adventskalender! Er entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum, wurde jedoch...
Das Jugendklimaparlament beschäftigt sich derzeit mit der Fragestellung „Wie hat Corona die Umwelt beeinflusst und was können wir daraus lernen?“ Die Datenerhebung erfolgt unter anderem durch eine Online Umfrage, an der jeder teilnehmen kann....
„Chefin!“, ruft Friedhelm Susok am sonnigen Auftakt-Vormittag der lippischen Energie-Tour einer engagierten Viertklässlerin in der Oetternbachschule in Klüt entgegen, „wie lautet die richtige Antwort?“ „Bewegte Kraft“, antwortet das Mädchen, das sich zuvor bereits begeistert...
Lernen als Grundlage zum aktiven Handeln Jugendlicher Fairer Handel und Ressourcenschonung – wie man sich diesen Themen spielerisch nähern kann, zeigen unsere beiden neuen Planspiele zum Thema Klimaschutz auf. Erstmals getestet wurden die Spiele...
Folgen: