Herbst-Flyer der KlimaClique ist erschienen
Die Schule ist wieder gestartet – auch in Lippe! Habt ihr euch gefreut oder fällt es euch noch schwer, morgens wieder früh aufzustehen? Wir von der KlimaClique Lippe sind happy, dass ab sofort wieder...
Die Schule ist wieder gestartet – auch in Lippe! Habt ihr euch gefreut oder fällt es euch noch schwer, morgens wieder früh aufzustehen? Wir von der KlimaClique Lippe sind happy, dass ab sofort wieder...
Vom Feld auf die Teller in der Region: Die breit angelegte Studie zur „Regionalen Vermarktung“ des Kreises Lippe und der Stadt Bielefeld in Kooperation mit der Landwirtschaft ist fertig. Sie stellt die Vorteile dar,...
Regionale und somit meist auch saisonale Produkte zu kaufen, ist für den Planeten besonders gut, da lange Transportwege, Luftverschmutzung und Verpackungsmüll damit stark reduziert werden können. Auf diese Weise können Sie besonders viel CO2...
Im lippischen Kreisgebiet werden rund 400 Hektar Grünkohl angebaut. Frisch geerntet wird das leckere Winter-Gemüse von Oktober bis in den Februar hinein. Der beste Zeitpunkt ist nach dem ersten Frost, da sich durch die...
Eine breit angelegte Onlinebefragung im Auftrag des Kreises Lippe und der Stadt Bielefeld in Kooperation mit der Landwirtschaft zum Thema „Regionale Vermarktung“ unterstreicht die vielfältigen Potenziale, die ein regionaler Kreislauf von der Produktion bis...
Foto ©Birgit Sanders Lippe im Wandel e. V. ist die Transition Town Initiative für Detmold und Umgebung. Die Wandel-Werkstatt ist die lokale Verortung des Vereins. Sie ist Anlaufstelle für Interessierte, Veranstaltungsort und Ideenwerkstatt...
Foto ©Birgit Sanders Lippe im Wandel e. V. ist die Transition Town Initiative für Detmold und Umgebung. Die Wandel-Werkstatt ist die lokale Verortung des Vereins. Sie ist Anlaufstelle für Interessierte, Veranstaltungsort und Ideenwerkstatt...
Lippe im Wandel e. V. ist die Transition Town Initiative für Detmold und Umgebung. Die Wandel-Werkstatt ist die lokale Verortung des Vereins. Sie ist Anlaufstelle für Interessierte, Veranstaltungsort und Ideenwerkstatt zugleich. Hier gibt es...
Ein schlechter Weg: Lange Lebensmitteltransporte Wussten Sie, dass bei einem typisch deutschen Mittagessen mit Fleisch, Kartoffeln, Böhnchen und Apfelkompott als Nachtisch schnell mehrere 10.000 Transportkilometer zusammenkommen können? Auf diese Zahlen kommt unser KlimaPakt-Partner, die...
Individuell statt von der Stange Das letzte Adventswochenende steht bevor – für viele von uns bedeutet das noch einmal Kopfzerbrechen bei der Suche nach einer Idee für das passende Geschenk. Dabei gibt es auch...
Folgen:
Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
5 Dez, 2023
Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
5 Dez, 2023
Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
5 Dez, 2023
Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
5 Dez, 2023