Markiert: Ressourceneffizienz
Das Hybrid-Seminar “ Brandschutz im Holzbau“ betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und die Umsetzung des Brandschutzes im Geschosswohnungsbau, bei Aufstockungen und im Bereich der Gebäudemodernisierung. Dabei werden durch erfahrene Fachplaner und Brandschutzexperten...
Das Seminar behandelt die aktuellen Rahmenbedingungen sowie Technologien und Trends beim Einsatz moderner Holzbausysteme im Bereich der seriellen Gebäudemodernisierung. Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden die aktuellen Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes NRW. Das Hybrid-Seminar...
Das Seminar behandelt in einem ganzheitlichen Ansatz die aktuellen Technologien und Trends im Bereich der Holz- und Holz-Alufenster. Baufachleute informieren über deren Konstruktion und Qualitätsmerkmale, die Umsetzung der fachgerechten Planung und Ausführung sowie den...
Im Oktober 2012 ist das Zentrum HOLZ an den Start gegangen. Seit 10 Jahren entwickeln die Partner im Zentrum HOLZ Synergien für den Rohstoff Holz und die Holzverwendung im Bauwesen. Dabei stehen der Wissenstransfer...
Aktuell laufen die Vorbereitungen auf die dritte ÖKOPROFIT-Runde in Lippe. Angesprochen sind Unternehmen, Vereinen, Schulen, Kindergärten und Institutionen im Kreisgebiet. Bei ÖKOPROFIT geht es darum, mit der Unterstützung regionaler Projektpartner und eines Beratungsbüros acht...
Das Seminar behandelt die aktuellen Technologien und Trends beim Bauen mit Brettsperrholz. Architekten, Tragwerksplaner und Zimmerer informieren über das Planen und Bauen mit Brettsperrholz und stellen die vielfältigen Einsatzbereiche sowie damit verbundenen Technologien bis...
Das Online-Seminar betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und die Umsetzung des Brandschutzes im Geschosswohnungsbau, bei Aufstockungen und im Bereich der Gebäudemodernisierung. Dabei werden die aktuellen Holzbausysteme, Richtlinien, Konstruktionsprinzipien und Brandschutztechnologien des modernen...
Inhalte des Seminars sind die Umsetzung des Brandschutzes gem. der Muster-Industriebau-Richtlinie, die statischen Systeme und Tragwerksmodelle sowie die integrale Planung und Fertigung. Einen Fokus bilden zudem mehrgeschossige Industriegebäude, deren Umsetzung anhand von praktischen Beispielen...
Klimaschutzaktion im Innenhof des LAGENSER FORUMS Besucherinnen und Besuchern des Rathauses fallen sie gleich auf – die beiden Blockhäuser im Miniaturformat im Innenhof des LAGENSER FORUMS vor dem Haupteingang des Bürgerservices. Der Unterschied der...
Warum ist die Nachfrage nach Tiny Houses so groß? Welche Idee steckt dahinter? Wieviel Raum braucht der Einzelne zum Leben? Das Wohnen in einem Tiny House setzt eine gewisse Lebenseinstellung voraus. Die Reduzierung auf...