Markiert: KlimaPakt-Mitglied
Ein altbekanntes Vorurteil gegen den Holzbau lautet: „Holzbau brennt schnell.“ Dies ist aber nicht mehr zeitgemäß. Dank konstruktiver Details und technischer Neuerungen ist der moderne Holzbau nicht stärker durch Feuer gefährdet als andere Bauweisen....
Wie viel Raum brauchen wir, um zu leben? Wie funktioniert das Peace House, ein nur 18 m² kleines Haus mit Terrasse? Emell Gök Che spricht über Idee und Entwurf. Einfach beim KlimaPakt Lippe per...
Die Gemeinde Dörentrup tritt im Rahmen ihrer Klimaschutzarbeit dem KlimaPakt des Kreises Lippe bei. Zur Urkundenübergabe kam Klimaschutzmanagerin Laura Schuster höchstpersönlich in die Gemeinde. Die Urkunde überreichte Schuster dem noch amtierenden Bürgermeister Friedrich Ehlert....
Warum ist die Nachfrage nach Tiny Houses so groß? Welche Idee steckt dahinter? Wieviel Raum braucht der Einzelne zum Leben? Das Wohnen in einem Tiny House setzt eine gewisse Lebenseinstellung voraus. Die Reduzierung auf...
Der NABU Lippe hat sich neben dem Artenschutz auch den Umwelt- und Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. „Wir sehen den Klimaschutz als die große zentrale Herausforderung unserer Zeit und müssen lernen, mit den Folgen...
Foto ©Birgit Sanders Lippe im Wandel bietet gemeinsam mit Plattform Footprint Deutschland e.V. einen Workshop zum Ökologischen Fußabdruck an, der als Maßzahl für den Ressourcenverbrauch gilt. Jedem Menschen auf der Welt steht genau...
DELA – Das Detmolder Lastenfahrrad: „Am 16.03.2020 ist wieder Lastenrad-Stammtisch: Testfahrten, Informationen, Austausch und Feedback zu dela für (zukünftige) Lastenradfahrer: 16.03.2020, ab 18.00 Uhr in der Wandelwerkstatt (Friedrichstraße 15, Detmold). Wir freuen uns auf...
Foto ©Birgit Sanders Lippe im Wandel e. V. ist die Transition Town Initiative für Detmold und Umgebung. Die Wandel-Werkstatt ist die lokale Verortung des Vereins. Sie ist Anlaufstelle für Interessierte, Veranstaltungsort und Ideenwerkstatt...
Es gibt viele, ganz unterschiedliche Ansätze, wie jeder etwas zum Klimaschutz beitragen kann. Dabei geht es meist nicht um große Gesten, sondern eher um kleine Ziele, die sich im Alltag meistern lassen. Die lippischen...
DELA – Das Detmolder Lastenfahrrad: „Am 17.02.2020 ist wieder Lastenrad-Stammtisch: Testfahrten, Informationen, Austausch und Feedback zu dela für (zukünftige) Lastenradfahrer: 17.02.2020, ab 18.00 Uhr in der Wandelwerkstatt (Friedrichstraße 15, Detmold). Wir freuen uns auf...