Markiert: KlimaPakt-Mitglied
Das Hybrid-Seminar “ Brandschutz im Holzbau“ betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und die Umsetzung des Brandschutzes im Geschosswohnungsbau, bei Aufstockungen und im Bereich der Gebäudemodernisierung. Dabei werden durch erfahrene Fachplaner und Brandschutzexperten...
Das Seminar behandelt die aktuellen Rahmenbedingungen sowie Technologien und Trends beim Einsatz moderner Holzbausysteme im Bereich der seriellen Gebäudemodernisierung. Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden die aktuellen Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes NRW. Das Hybrid-Seminar...
Das Seminar behandelt in einem ganzheitlichen Ansatz die aktuellen Technologien und Trends im Bereich der Holz- und Holz-Alufenster. Baufachleute informieren über deren Konstruktion und Qualitätsmerkmale, die Umsetzung der fachgerechten Planung und Ausführung sowie den...
Im Oktober 2012 ist das Zentrum HOLZ an den Start gegangen. Seit 10 Jahren entwickeln die Partner im Zentrum HOLZ Synergien für den Rohstoff Holz und die Holzverwendung im Bauwesen. Dabei stehen der Wissenstransfer...
Das Seminar behandelt die aktuellen Technologien und Trends beim Bauen mit Brettsperrholz. Architekten, Tragwerksplaner und Zimmerer informieren über das Planen und Bauen mit Brettsperrholz und stellen die vielfältigen Einsatzbereiche sowie damit verbundenen Technologien bis...
Das Online-Seminar betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und die Umsetzung des Brandschutzes im Geschosswohnungsbau, bei Aufstockungen und im Bereich der Gebäudemodernisierung. Dabei werden die aktuellen Holzbausysteme, Richtlinien, Konstruktionsprinzipien und Brandschutztechnologien des modernen...
Das Seminar “Bauen mit Holz – Planung und Vergabe kommunaler Bauaufgaben” betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die integrale Planung, Fertigung und Ausführung von modernen Holzgebäuden. Anhand der Empfehlungen des Projekts Leanwood der TU München...
Das Seminar betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Planung und Umsetzung von Bildungsgebäuden mit dem Baustoff Holz. Dies umfasst sowohl die Umsetzung auf Grundlage des gültigen Vergaberechts als auch die integrale Planung, Fertigung und...
Foto ©Birgit Sanders „Jahrzehntelang war es für Kommunen ausreichend, Gewerbeflächen für interessierte gewerbliche Unternehmen auszuweisen und anzubieten. Dieses Vorgehen zeigte sich auch in den letzten Monaten als es in Lippe um die Aufstellung...
Inhalte des Seminars sind die Umsetzung des Brandschutzes gem. der Muster-Industriebau-Richtlinie, die statischen Systeme und Tragwerksmodelle sowie die integrale Planung und Fertigung. Einen Fokus bilden zudem mehrgeschossige Industriegebäude, deren Umsetzung anhand von praktischen Beispielen...