Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
-
Unsere Foto-Aktion zum OWL-Klimatag behandelte in diesem Jahr die „Klimafolgenanpassung“ – ein Thema, das fotografisch möglicherweise noch schwierig festzuhalten ist. Trotzdem haben wir wieder einige tolle Einsendungen erhalten, für die wir uns herzlich bedanken!...
-
Wer im Sommer draußen unterwegs ist und seine leere Wasserflasche wieder auffüllen möchte, kann nun mit einem Klick herausfinden, wo das in Lippe möglich ist. Auf der Website Lippe von morgen ist eine interaktive...
-
Die Verbraucherzentrale NRW informiert auf ihren Internetseiten ganz aktuell zu finanziellen Hilfen für Öl-, Flüssiggas- oder Pelletheizungen. Da die Brennstoffe Öl, Flüssiggas, Kohle und Holz waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer waren, gibt es...
Wir laden Sie wieder zur Foto-Aktion am OWL-Klimatag ein! Am 5. Juni ist es wieder soweit: Gemeinsam mit den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld und der Energy4Climate führen wir zum...
Lippische Grundschulkinder lernen in diesem Frühling wieder, wie sie im Alltag Energie sparen können. Umweltpädagoge Friedhelm Susok ist zum zehnten Mal im Kreis Lippe unterwegs, um in seinem spielerischen Unterricht die Frage „Energie –...
Der nachhaltige Umgang mit Energie und Ressourcen ist das Gebot der Stunde. Angesichts steigender Energie- und Materialkosten müssen viele Betriebe neu kalkulieren und suchen nach Einsparmöglichkeiten und Unabhängigkeit. Die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT®...
Auch in diesem Winter machen sich wieder viele Menschen Gedanken über den Austauch Ihrer Heizung. Doch was ist dabei zu beachten? Welche Heizsysteme gibt es und welches passt individuell am besten zum vorhandenen Gebäude?...
Seit dem Jahresbeginn 2023 finden Sie die vom Kreis Lippe bereitgestellte Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW zu geänderten Zeiten und in neuen Räumlichkeiten: Energieberater Matthias Ansbach steht Ihnen nun jeden 2. und 4. Montag* im...
5 Lipperinnen und Lipper haben im Kreishaus Preise für ihre Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln bekommen. Landrat Dr. Axel Lehmann ehrte die Gewinner in gemütlicher Runde: „Sie alle haben dazu beigetragen, dass der Wettbewerb wieder...
Aktuell laufen die Vorbereitungen auf die dritte ÖKOPROFIT-Runde in Lippe. Angesprochen sind Unternehmen, Vereinen, Schulen, Kindergärten und Institutionen im Kreisgebiet. Bei ÖKOPROFIT geht es darum, mit der Unterstützung regionaler Projektpartner und eines Beratungsbüros acht...
Seit 2019 beteiligen sich der KlimaPakt Lippe und diverse lippische Gärtnereien und Baumschulen an der bundesweiten Aktion #einheitsbuddeln, die mit der Neupflanzung von Bäumen zum Klimaschutz beitragen möchte. Und wie schon in den Vorjahren...
Es ist wieder soweit: Friedhelm Susok besucht lippische Grundschulen und klärt mit den Kindern die Frage „Energie – was ist das?“. Zum neunten Mal geht der Umweltpädagoge mit seinem Team auf Tour durch den...
Steigende Energiepreise, aber auch der Wunsch nach Unabhängigkeit vom eigenen Energieversorger führen derzeit zu einer enormen Nachfrage bei Solarstromanlagen. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW wieder eine Online‐Vortragsreihe vorbereitet, die...