Markiert: Verbraucherzentrale NRW
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen kann die Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Kreishaus derzeit leider nicht stattfinden. Dies heißt aber nicht, dass Sie auf Beratung verzichten müssen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW bietet kostenfreie Video- und...
Sie möchten Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, etwa durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach, wissen aber noch nicht wie und worauf geachtet werden muss? Sollte ich lieber meinen Photovoltaikstrom gegen Vergütung einspeisen...
Umwelt- und Klimaschutz sind wichtig. Wohl kaum ein Hausherr wird sich aber aus rein ideellen Gründen mit einer energetischen Sanierung befassen, denn die Arbeiten sind zunächst einmal mit Kosten verbunden. Im Ergebnis jedoch kann...
Im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Februar veranstaltet der KlimaPakt Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine Vortragsreihe zum Themenkomplex „Energie und Klimaschutz“. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden bietet VZ-Energieberater Matthias Ansbach Online-Vorträge. Die...
Im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Februar veranstaltet der KlimaPakt Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine Vortragsreihe zum Themenkomplex „Energie und Klimaschutz“. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden bietet VZ-Energieberater Matthias Ansbach Online-Vorträge. Die...
Im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Februar veranstaltet der KlimaPakt Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine Vortragsreihe zum Themenkomplex „Energie und Klimaschutz“. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden bietet VZ-Energieberater Matthias Ansbach Online-Vorträge. Die...
Im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Februar veranstaltet der KlimaPakt Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine Vortragsreihe zum Themenkomplex „Energie und Klimaschutz“. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden bietet VZ-Energieberater Matthias Ansbach Online-Vorträge. Die...
Im Zeitraum vom 8. bis zum 12. Februar veranstaltet der KlimaPakt Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine Vortragsreihe zum Themenkomplex „Energie und Klimaschutz“. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden bietet VZ-Energieberater Matthias Ansbach Online-Vorträge. Die...
Jeder Mensch hat ein anderes Temperaturempfinden: Die einen mögen es kälter, die anderen lieber wärmer. Fakt ist, dass im Durschnitt in deutschen Haushalten zwei Drittel des Energieverbrauches auf das Heizen entfallen. Wer bewusster heizen...
Ein Tag im Dezember: Wir heizen unser Wohnzimmer, beleuchten mit Lichterketten die Vorgärten und die Weihnachtsbäckerei läuft auf Hochtouren. Aber was verbraucht all das eigentlich an Energie? Mit der zunehmenden Digitalisierung ist es möglich,...