Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
Außen kalt und innen warm: Wenn in diesen Tagen der Temperaturunterschied zwischen dem beheizten Hausinneren und der kalten Außenluft größer wird, lassen sich energetische Schwachstellen am Gebäude besonders gut ausmachen. Wer einmal gründlich hinter...
Die Landeseisenbahn Lippe (LEL) ist dem Klimapakt Lippe beigetreten. Landrat Dr. Axel Lehmann überreichte bei seiner Stippvisite in Nordlippe die Beitrittsurkunde an den Vorstand des Museumsbahnvereins. Die LEL hat sich bereit erklärt, aktiv zum...
Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem abstrakten Begriff „Ressourceneffizienz“? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert...
Der Masterplan 100 % Klimaschutz ist bereits voller Elan gestartet, gestern wurden Team und Vorhaben nun auch noch einmal der Öffentlichkeit präsentiert. Landrat Dr. Axel Lehmann zeigte sich begeistert vom Förderprojekt der Bundesregierung: „Ich...
Das neue Schuljahr hat begonnen und Friedhelm Susok hat seine Utensilien schon bereitgelegt: Zum dritten Mal geht der Umweltschutz-Infotainer seit Anfang September im Auftrag des Kreises und der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lage, Lemgo,...
Zur gestrigen Eröffnung der Sonderausstellung „Klimawandel und Energiewende“ im Wald- und Forstmuseum Heidelbeck, zu der Uwe Zimmermann im Namen des Museums und Willi Hennebrüder für den BUND eingeladen hatten, freute sich auch der KlimaPakt...
Im Bereich Klimaschutz können Gastronomen in Lippe mit kleinen Dingen viel erreichen und gleichzeitig Geld sparen. Das wissen auch die Inhaber des Detmolder Gasthaus „Zur Ortmühle“, das Ehepaar Reinking, die nun als erstes Gasthaus...
22 Kommunen in ganz Deutschland werden mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickeln und umsetzen. Zu diesen ausgewählten Kommunen zählt auch der Kreis Lippe. Die sogenannten Masterplan-Kommunen vereint das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050...
Der Girls‘ & Boys‘ Day wurde auch in diesem Jahr wieder vom KlimaPakt Lippe unterstützt. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW als Gründungsmitglied des KlimaPakts führte das Team „Immissionsschutz, Energie“ als eines vieler Angebote des...
Wie bereits am Mittwoch berichtet, wird der Kreis Lippe künftig als Masterplan-Kommune Maßnahmen für den Klimaschutz in der Region entwickeln und umsetzen. Dies wird in den drei Bereichen „Klimaschutz im persönlichen Lebensumfeld“, „Bau und...