Markiert: Erneuerbare Energien
Foto: Wolfgang Büttner/fotolia.com Im Rahmen des KlimaPakts Lippe bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Vortrag und Austausch zum Thema Solarstrom und Batteriespeicher am Donnerstag, d. 08.09.2016 ab 19 Uhr im Raum 404 (Parlamentarischer Bereich) des Kreishauses an....
Zur gestrigen Eröffnung der Sonderausstellung „Klimawandel und Energiewende“ im Wald- und Forstmuseum Heidelbeck, zu der Uwe Zimmermann im Namen des Museums und Willi Hennebrüder für den BUND eingeladen hatten, freute sich auch der KlimaPakt...
Im Bereich Klimaschutz können Gastronomen in Lippe mit kleinen Dingen viel erreichen und gleichzeitig Geld sparen. Das wissen auch die Inhaber des Detmolder Gasthaus „Zur Ortmühle“, das Ehepaar Reinking, die nun als erstes Gasthaus...
Im Rahmen des eintrittsfreien Tages am 22.07.2016 im LWL-Freilichtmuseum Detmold informiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Partner im KlimaPakt Lippe, über die Vorteile der Eigennutzung von Solarstrom. Warum dabei ein gutes Timing nötig ist und welche...
22 Kommunen in ganz Deutschland werden mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickeln und umsetzen. Zu diesen ausgewählten Kommunen zählt auch der Kreis Lippe. Die sogenannten Masterplan-Kommunen vereint das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050...
Am Sonntag, d. 12. Juni veranstaltet das Umweltzentrum Heerser Mühle e.V. den Umwelttag 2016. Die Vebraucherzentrale NRW, Mitglied im KlimaPakt Lippe, ist auch vor Ort und informiert die Besucher zu den Themen Energiesparen und...
„World Advanced Vehicle Expedition“ – oder kurz WAVE – ist die größte Elektromobil-Rallye der Welt. Vom 10.-18. Juni führt sie auf 1.800 km von der Nordsee über die Elsässer Weinroute bis nach Genf und...
Der Tag der Landwirtschaft in der Lagenser Innenstadt bietet eine bunte Mischung aus Informationen, Aktionen und Unterhaltung für die ganze Familie. Zusätzlich informiert das Team Immissionsschutz des Kreises Infos zum KlimaPakt Lippe. Flyer zum Tag der...
Der Girls‘ & Boys‘ Day wurde auch in diesem Jahr wieder vom KlimaPakt Lippe unterstützt. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW als Gründungsmitglied des KlimaPakts führte das Team „Immissionsschutz, Energie“ als eines vieler Angebote des...
„Ausgezeichnet“ ist der Kreis Lippe bereits seit der Verleihung des European Energy Awards in Gold. Jetzt wird er zum Vorbild für Kommunen im gesamten Bundesgebiet: Als Masterplan-Kommune soll der Kreis künftig Maßnahmen für den...