Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
„Jeder möchte etwas bewegen“! Mit diesem Motto wird das Detmolder Lastenrad „DeLa“ Teil des KlimaPakts Lippe. Dank der Initiatoren der Peter Gläsel Stiftung, des ADFC Kreis Lippe e.V., des BUND Detmold, des urbanLab der...
Das Team des Masterplans 100 % Klimaschutz hat am diesjährigen BUSINESS-KLIMA-KICKER-CUP in Bad Pyrmont teilgenommen. 24 Teams maßen bei dem Event, das den Klimaschutz mit unternehmerischem Engagement in der Region verbindet, ihre Kräfte....
Unter dem Motto Klima.Sieger – sparen. sanieren. schützen geht der Wettbewerb unseres KlimaPakt-Partners Westfalen Weser Energie für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden in die zweite Runde. Er richtet sich an Vereine, die eine Modernisierung oder...
Schon am ersten Tag der Klimakonferenz in Bonn wurde klar: Deutschland hinkt bei seinen Klimazielen hinterher. Mehr grüne Energie und weniger Treibhausgas sind gefordert. Die internationalen Ziele müssen aber lokal umgesetzt werden und hier...
Die bundesweite Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses, die für den Kreis Lippe im Mai diesen Jahres auf dem Detmolder Marktplatz gestartet wurde (siehe Foto), ging am 1. Oktober zu Ende. Nun liegen die Ergebnisse vor. Insgesamt haben...
Der Klimapakt Lippe hat einen neuen Unterstützer: Die Schells aus Barntrup sind direkt als ganze Familie beigetreten und haben ihre Mitgliedsurkunde von Masterplanmanagerin Emna Moumeni erhalten. Schon lange lebt Familienvater Jürgen Schell auch privat...
Rund 30.000 Haushalte im Kreis Lippe bekommen in diesen Tagen Post von Landrat Dr. Axel Lehmann. Inhalt des Schreibens ist ein Fragebogen zum Thema Elektromobilität. Ziel ist es, die Lipper im Rahmen einer sogenannten...
Drei Wochen lang wurde fleißig gestrampelt, mehr als 2.700 Lipper haben in dieser Zeit stolze 585.283 Kilometer zurückgelegt: Die Aktion „Stadtradeln“ hat in Lippe bereits einen erfolgreichen Abschluss gefunden, unter allen Teilnehmern hat der...
„Heute handeln für ein besseres Morgen“, so lautet der Titel des Klimaschutzkonzeptes der Lippischen Landeskirche – „Handeln“, das ist auch im Motto des KlimaPakt Lippe verankert. Beide ziehen künftig an einem Strang, denn die...
Alles eine Frage der „Kuh-muuuh-nikation“? Für unseren Filmwettbewerb „KlimaCut“ haben sich lippische Kinder und Jugendliche in rund 30 Kurzfilmen mit dem Thema Klimaschutz auseinandergesetzt. Reflektiert aus der Sicht von Kühen, als humorvolle Animation oder...