Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
Gerade in den letzten Wochen erfreut er sich immer größerer Beliebtheit – unser digitaler Newsletter KlimakomPakt. Ca. sechs- bis achtmal pro Jahr informieren wir in losen Abständen über die Aktivitäten des KlimaPakts, neue Förderprogramme,...
In der Woche vom 8. bis zum 12. Februar 2021 fand die erste Online-Themenwoche des KlimaPakts in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt. Energieberater Matthias Ansbach referierte im Rahmen des Formats „5 Tage –...
Der Einsatz von Wasserstoff rückt immer stärker in den bundesweiten Fokus bei der Umsetzung der Klimaziele. Seine Erzeugung benötigt allerdings ausreichend Energie. Das Projekt HyDrive OWL vom Kreis Lippe in Kooperation mit Bielefeld und...
Die Ergebnisse sind eindeutig: Regionale Produkte sind nachgefragt, für ein umfassendes Angebot fehlen aber noch Strukturen. Eine breit angelegte Onlinebefragung im Auftrag des Kreises Lippe und der Stadt Bielefeld in Kooperation mit der Landwirtschaft...
Am 28. November von 9 bis 11 Uhr findet die lippische Plant-for-the-Planet Akadmie online statt. Teilnehmen können alle Schüler der 5. bis 7. Klasse. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung kann bis zum...
Von heute an haben interessierte lippische Gebäudeeigentümer*innen und die, die es werden wollen, die Gelegenheit die ALTBAUNEU-Wanderausstellung zur energetischen Gebäudesanierung auch online zu besuchen. Die Ausstellung zeigt kompakt und anschaulich verschiedene Wege und Möglichkeiten,...
Das Jugendklimaparlament beschäftigt sich derzeit mit der Fragestellung „Wie hat Corona die Umwelt beeinflusst und was können wir daraus lernen?“ Die Datenerhebung erfolgt unter anderem durch eine Online Umfrage, an der jeder teilnehmen kann....
Ausgezeichnet für den Klimaschutz: Das Bundesumweltministerium hat den Kreis Lippe für seine Arbeit als „Masterplankommune 100 Prozent Klimaschutz“ geehrt. Besonders die Netzwerkarbeit vor Ort wurde herausgehoben. Als Würdigung dafür nahmen stellvertretend für den Kreis...
Klimaschutzaktion im Innenhof des LAGENSER FORUMS Besucherinnen und Besuchern des Rathauses fallen sie gleich auf – die beiden Blockhäuser im Miniaturformat im Innenhof des LAGENSER FORUMS vor dem Haupteingang des Bürgerservices. Der Unterschied der...
„Chefin!“, ruft Friedhelm Susok am sonnigen Auftakt-Vormittag der lippischen Energie-Tour einer engagierten Viertklässlerin in der Oetternbachschule in Klüt entgegen, „wie lautet die richtige Antwort?“ „Bewegte Kraft“, antwortet das Mädchen, das sich zuvor bereits begeistert...