Das Detmolder Klimaschutzkonzept – Ein Stück Energiewende in Lippe
Wandelwerkstatt Friedrichstraße 15, DetmoldVortrag von Stefan Freitag über die Klimaschutzaktivitäten der Stadtwerke Detmold. Im Jahr 2009 wurde zwischen der Stadt Detmold und den Stadtwerken Detmold ein Klimaschutzpakt geschlossen. Damit wurde das Ziel verfolgt die “Meseburger Beschlüsse” auf...
Bürgerenergie – Energiewende gemeinsam gestalten
Innovationszentrum Dörentrup Energiepark 2, DörentrupEs liegt sehr viel Potential in der Energiewende in Bürgerhand, auch hier in der Region! Über diese Potentiale und über lokale und regionale Beispiele möchte die Veranstaltung informieren. Es besteht die Möglichkeit, sich mit Expertinnen...
Sonne im Tank – Photovoltaik
Innovationszentrum Dörentrup Energiepark 2, DörentrupDer Umstieg aufs Elektroauto wird für immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen zum Thema. Die Absatzzahlen steigen, Städte und Unternehmen investieren in Ladesäulen und das Land unterstützt mit Förderprogrammen. Auch Privathaushalte bekommen einen Zuschuss für...
NaTourErlebnisführung Windenergie
Innovationszentrum Dörentrup Energiepark 2, DörentrupFahrt mit Elektro-Autos vom Innovationszentrum Dörentrup zum Infopunkt Windenergie auf dem Kleeberg. Der Infopunkt ermöglicht einen Panoramablick auf diverse Windkraftanlagen in der Region. Der NaTourErlebnisführer gibt interessante Informationen rund um den technischen Fortschritt und...
Stromversorgung im Wandel – PV & Co.
Gästehaus Havergoh, Wander & Fahrradhotel Brunnenstr. 67, Horn-Bad MeinbergInfoabend „Stromversorgung im Wandel - Photovoltaik & Co.“ im Bad Meinberger KlimaQuartier „Am Südhang“ Zum kostenfreien Vortrag zum Thema „Stromversorgung im Wandel – Photovoltaik und Co“ am Donnerstag, den 09.05.2019 um 18:30 Uhr lädt...
Wanderausstellung „Gradwanderung“
TH OWL Emilienstr. 45, Detmold, NRW, DeutschlandKlimaschutz zum Anfassen - Die Wanderausstellung der Deutschen Klimastiftung Alle Infos gibt es unter https://www.klimapakt-lippe.de/ausstellung-gradwanderung/ Ein Gemeinschaftsprojekt von:
Informationsveranstaltung „Photovoltaik und Speicher“ in Lemgo
Ratssaal Marktplatz 1, LemgoAuf lippischen Dachflächen schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung, aktuell werden im Kreisgebiet jedoch lediglich 6 % dieses Potenzials genutzt. Um die lippischen Hauseigentümer über die Möglichkeiten und Vorteile zu informieren, die eine eigene...
Informationsveranstaltung „Photovoltaik und Speicher“ in Schieder-Schwalenberg
Bürgerhaus, Domäne 3, 32816 Schieder-Schwalenberg Domäne 3, Schieder-SchwalenbergAuf lippischen Dachflächen schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung, aktuell werden im Kreisgebiet jedoch lediglich 6 % dieses Potenzials genutzt. Um die lippischen Hauseigentümer über die Möglichkeiten und Vorteile zu informieren, die eine eigene...
Informationsveranstaltung „Photovoltaik und Speicher“ in Bad Salzuflen
NETZWERK Uferstraße 13, Bad SalzuflenAuf lippischen Dachflächen schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung, aktuell werden im Kreisgebiet jedoch lediglich 6 % dieses Potenzials genutzt. Um die lippischen Hauseigentümer über die Möglichkeiten und Vorteile zu informieren, die eine eigene...
Der Klimawandel – unsere größte Herausforderung
Bürgerhaus Rathaus Extertal Mittelstraße 36, ExtertalDer Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Gemeinde Extertal, die Sekundarschule Nordlippe und Marketing Extertal laden am 07.11.19 um 19.00 Uhr zur Informationsveranstaltung "Der Klimawandel - unsere größte Herausforderung" in den Bürgersaal im Rathaus...