Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
-
Die landesweiten Aktionswochen „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ der Verbraucherzentrale NRW zeigen Möglichkeiten auf, wie die Energienutzung im eigenen Zuhause optimiert werden kann. „Nur wer seinen Energieverbrauch versteht, kann ihn sinnvoll mit...
-
Der Landesverband Regionalbewegung NRW und der Kreis Lippe laden Sie herzlich zum REGIOtalk Workshop „RegionalMarkt OWL: Gemeinsam regionale Wertschöpfung gestalten“ in die Future Food Factory der TH OWL in Lemgo ein. Aus Ideen werden...
-
Das Unternehmen A. & H. Meyer aus Dörentrup ist als jüngstes Mitglied dem KlimaPakt Lippe beigetreten. Geschäftsführer Marvin Berns bekam die Urkunde von Olrik Meyer, Fachbereichsleiter Umwelt beim Kreis Lippe, die Urkunde überreicht. Die...
Der KlimaPakt des Kreises Lippe bietet zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW in der kommenden Woche wieder zwei Online-Vorträge an. Dieses Mal stehen die Chancen und Herausforderungen in und an den eigenen Wänden im Fokus,...
Es ist wieder soweit – bereits zum zwölften Mal tourt der Energiesparunterricht durch lippische Grundschulen. Veranstalter sind erneut der Kreis Lippe, die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen sowie die Umweltstiftung Lippe, die...
Klimaschutz fängt im Alltag an – und das STADTRADELN ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam ein zeichnen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Ich mache mit, weil jeder Kilometer zählt – für unsere Gesundheit, für saubere...
Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe veranstaltet mit der Stadt Lemgo und der NABU Bildungsstätte Rolfscher Hof eine Vortrags- und Workshop-Reihe für Biodiversität in den lippischen Gärten. Dabei informieren unsere Referenten praxisnah darüber, wie...
Sind Sie auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet? Viele Menschen nutzen die Zeit nach dem Jahreswechsel ja gerne, um „Liegengebliebenes“ aus dem alten Jahr im und am Haus in Angriff zu nehmen...
Eine Arbeitsgruppe aus Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette Wind hat unter Leitung des Kreises Lippe und der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) „Leitlinien für mehr regionale Wertschöpfung bei Wind- und Solarenergie in...
Im Zuge der Energiewende und der steigenden Energiepreise wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden immer wichtiger. Der KlimaPakt Lippe veranstaltet zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW online eine Minivortragsreihe rund um die Themen Sanierung und...
#einheitsbuddeln – so heißt die bundesweite Aktion, von der wir hier bereits mehrfach berichtet haben und die traditionell am Tag der Deutschen Einheit zum Anpflanzen von Bäumen anregen soll. Mit ihr möchten wir den...
Der Kreis Lippe nimmt wieder am alljährlichen #einheitsbuddeln teil. Der diesjährige Angebotszeitraum für den Verkauf der Bäume läuft vom 25. September bis einschließlich zum 2. Oktober. Somit können Sie wieder den Tag der Deutschen...
Die Ausstellung „Vom Korn zum Brot“ möchte am Beispiel von Brot die Sensibilität und Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln erhöhen. Acht großformatige Banner zeigen, wieviel Zeit, Arbeit und Ressourcen in ein Brot fließen. Zu...