

Bildrechte liegen bei © Kreis Lippe
Im Projekt „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ wertet der Kreis Lippe die Natur sowie die Landschaft in insgesamt sieben Schwerpunkträumen auf und fördert so die Biodiversität und die Erholung für den Menschen.
Am 23. August können Interessierte von 10 Uhr bis 12 Uhr Eidechsen und Heideblüte entdecken. Die Bergheiden sind eine Seltenheit im Kreis Lippe und ein besonderer Lebensraum für viele Tiere und Pflanzenarten. Auf der 5 Kilometer langen Wanderstrecke gilt es einige Arten zu entdecken, die Entstehung genauer zu betrachten und künftige Maßnahmen zum Erhalt zu besprechen. Luisa Glocker von der Biologischen Station führt über aktuelle und zukünftige Maßnahmenflächen des Projekts vom Knickenhagen bis zum Bärenstein und über die Externsteine wieder zurück.
Treffpunkt ist der Parkplatz Hermannsweg (Horn- Bad Meinberg), nahe des Waldschlösschens. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Anmeldung: 05282 462 oder per E-Mail l.glocker@biologischestationlippe.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Alle Infos zum Projekt und eine vollständige Auflistung der Angebote finden Sie auf www.kreis-lippe.de
Mehr