Hier finden Sie einige Schlaglichter der Maßnahmen, die in der aktuellen ÖKOPROFIT®-Runde bereits initiiert und im Rahmen der Zwischenbilanz am 14. September 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.
A. & H. Meyer GmbH

- Überprüfung und Glättung der Lastspitzen im Strombereich
- Visualisierung der intensivsten Verbrauchsgeräte im Betrieb
Bauvista GmbH & Co. KG

- Reduzierung des Papierverbrauchs und teilweise Digitalisierung des Versands
- Einführung eines Veranstaltungs-Tickets der Deutschen Bahn
- Optimierung der Abfalltrennung
- Umstellung auf Bezug von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien
Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG

- Entsiegelung von Flächen
- Einsatz von Photovoltaik und Geothermie
Bobe Speditions GmbH

- Schicht-Optimierung
- Test eines E-LKW
- Fahrerschulungen
- Verdichtung von Bahn- und Schiff-Abfahrten für den Güter-Transport
CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH

- Aufruf zum Nachhaltigkeits-Ideenwettbewerb in der Belegschaft
- Kategorisierung und Machbarkeits-Check der Ideen
- Umsetzung erster Vorschläge wie Anschaffung eines Lastenrades oder Umstellung auf Nachhaltigkeit im Einkauf
Kramp & Kramp GmbH & Co. KG

- Optimierung der Abwasseraufbereitungsanlage
- Optimierung der Abfallsammlung
- Anschaffung eines Dienst-E-Autos
- Installation einer Photovoltaikanlage
Landesverband Lippe

- Umstellung der Beleuchtung in Verwaltung und Museum
- Einsparung von Papier
St. Elisabeth Stiftung

- Austausch von Leuchtmitteln
- Einsatz von Recycling-Papier
- Umstieg auf digitale Abrechnung
- Installation einer Photovoltaikanlage
Vogelsteller & Kaufmann Steuerberater PartGmbB

- Überprüfung von Strom- und Papierverbräuchen für weitere Optimierung
- Energetische Sanierung der Fenster
- Optimierung der Abfalltrennung



